600. Mitglied aufgenommenSehr
überrascht zeigte sich Frau Nickenig, als die Vorsitzende des
Turnverein Gladbach Anette Schiemann sie als 600. Mitglied im TVG
begrüßte und ihr ein Präsent überreichte. Durch
die Betreuung ihrer kleinen Kinder fehlt ihr leider noch die Zeit
selbst aktiv am Sportangebot der TVG teilzunehmen, freut sich jedoch,
dass ihre Kinder dieses intensiv nutzen. Das vielseitig angelegte
Sportangebot des TVG wird besonders von Familien bevorzugt. Neben
Leichtathletik, Turnen, Rope Skipping, Inliner Skating und Judo
für Kinder und Jugendliche, um nur ein Teil des Angebotes zu
nennen, interessieren Frauen sich für Gymnastik, Walking, Aerobic
oder Step- Aerobic. Die Männer trainieren in der Freizeit- und
Breitensportgruppe, beim Walking oder in der Wirbelsäulen-Gruppe.
Erst kürzlich wurde der TVG vom Leichtathletik-Verband mit dem
Prüfsiegel „sehr gut“ für sein Walking- Gruppen- Angebot
ausgezeichnet. Neben dem sportlichen Angebot stehen in den Gruppen die
sozialen, kommunikativen Aspekte ebenfalls im Vordergrund. Mit
Ausflügen für alle Mitglieder, dem Waldfest, mit
Kinderfreizeiten, mit gruppeninternen Wanderungen und Feiern zu jeder
Jahreszeit möchten die Übungsleiter und der Vorstand die
Kontakte zu den Mitgliedern und untereinander pflegen. Die Turnhallensituation in Gladbach und die damit verbundenen Einschränkungen sind leider alles andere als glücklich, um so erstaunlicher ist das vielseitige Angebot an Sportarten und das große Engagement der Übungsleiter, für das sich der Vorstand immer wieder bedankt. Für das nächste Halbjahr ist im September eine vereinsinterne Leichtathletik-Meisterschaft der Schüler/innen in Vorbereitung, bei der auch die Eltern ihr Sportabzeichen ablegen können. Einige Gruppen nehmen an der Sportgroßveranstaltung im September auf dem Luisenplatz in Neuwied teil und zeigen dort auf der Bühne ihr Können: Rope Skipping, Turnen und Step- Aerobic. Diese Veranstaltung wird im Rahmen der 350 Jahr Feier der Stadt Neuwied mit dem Sender RPR und dem Sportbund Rheinland organisiert. Der TVG ist weiterhin mit einem Mit-Mach Stand dabei. Im Dezember ist eine Tour zum Weihnachtsmarkt nach Trier geplant und die Teilnahme am dörflichen Weihnachtsmarkt. Alle Rope Skipping Gruppen nehmen ebenfalls im Dezember aktiv an der Ausrichtung der Gymmotion in Koblenz mit eine Auftakt-Choreographie teil. Im nächsten Jahr feiert der TVG sein 110 jähriges Jubiläum, für das bereits die Vorplanungen angelaufen sind. Weitere Informationen über den Turnverein sind über das Internet unter www.tvgladbach.de , im Schaukasten am Kreisel oder von den Trainern zu erhalten. |